Ricklinger Sommerspiele 2014: Jeppe vom Berge – oder der verwandelte Bauer
Eine Komödie von Ludvig Holberg
Aus dem Dänischen von Robert Prutz,. Hans Zimmer hat das Stück bearbeitet und führt Regie. Es spielt die Bühne 93.
Das einzige, wovor der Säufer Jeppe vom Berge Angst hat, ist seine Frau Nelle, die ihn mit der Hundepeitsche zur Arbeit treibt. Nelle gibt ihm Geld, damit er in der Stadt zwei Pfund grüne Seife besorgen kann. Auf dem Weg liegt eine Kneipe und Jeppes Durst ist größer als die Angst vor seiner Frau. Jeppe versäuft alles Geld und schläft volltrunken ein.

Als er die Augen wieder öffnet, scheint ihm, er läge in einem goldenen Himmelbett. Wie ist er denn da hin gekommen?
Er trägt eine Nachtmütze und wird mit „Herr Baron“ angesprochen. Was sind das für Leute, die ihn da unterwürfig bedienen?

Hat er sich zu Tode gesoffen und ist nun im Paradies? Schnell findet Jeppe Gefallen an dem erstaunlichen Reichtum und seiner Macht über die Leute um ihn herum. So kann es bleiben -oder ist das etwa alles nur ein Traum?

Vorstellungen an der Edelhofkapelle:
- Freitag, 18. Juli um 19.30 Uhr
- Samstag, 19. Juli um 19.30 Uhr
- Sonntag, 20. Juli um 16.00 Uhr

Bei schlechter Witterung finden die Vorstellungen 30 Minuten später im Freizeitheim statt.
Eintritt: 12,- Euro
Kartenvorverkauf im Freizeitheim Ricklingen, Tel. 0511 / 168-49595

Weitere Nachrichten
- Michaelisgemeinde im November 2025
- Musik überwindet Grenzen
- 60 Jahre Stadtbibliothek Ricklingen
- SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Ricklingen im September 2025
- Michaelisgemeinde im September 2025
- Stadtteilzentrum Ricklingen im September 2025
- Roman Flockemann übernimmt SPD-Fraktionsvorsitz in Ricklingen
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen

Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken